honeymoontravel
honeymoontravel
vakantio.de/honeymoontravel

Viva Las Vegas

Ippubblikat: 07.07.2017

Das war mal wieder ein sehr langer Tag für uns. Heute morgen mussten wir uns erstmal beeilen, um rechtzeitig unsern Schuttlebus zum Flughafen zu bekommen.Der Wecker klingelte um kurz nach 6. Koffer hatten wir zum Glück schon gestern Abend soweit vorbereitet. Schnell dann das Frühstück verschlungen - Koffer geschnappt und ab zur Rezeption zum Auschecken. Unser Fahrer war schon da und so saßen wir "pünktlichst" um 07.30 im Schuttle zum Flughafen. Eh man dort ankommt kutschiert der Fahrer einen noch durch ganz San Francisco und sammelt an vielen Hotels so viele Gäste ein bis der Kleinbus voll ist. 

Am Flughafen angekommen hat uns eine aus dem Schuttle noch einen guten Flug nach Frankreich gewünscht.... Vanessa und ich haben uns im Bus unterhalten, vielleicht hatte sie das Gefühl wir würden Französisch sprechen. Dann kam ein kleines Highlight - der Flughafen SF ist ziemlich groß und so liegen die Autovermietungen mit ihren Plätzen/Garagen etwas am Rande des Flughafens. Um das Problem zu lösen schnell dorthin zu gelangen darf man kostenlos mit einer Art Schwebebahn (Airtrain) ein paar Stationen fahren. Ziemlich cool. Viel zu spät waren wir dann am Schalter unserer Autovermietung. Aus dem ursprünglichen Kleinwagen wurde dank eines Upgrades auf eine größere Klasse dann eine Standard/Spezial Klasse (Tempomat, Klimaanlage, Automatik haben hier sowieso fast Alle). Im Nachhinein für ein paar Euro mehr auch eine sehr gute Entscheidung. Gesagt, getan bekommt man einen Zettel und eine Reisekarte und wird zu den Garagen geschickt. Dort wartet eine Mitarbeiterin die einem kurz erklärt, wo genau man sich seinen Wagen aussuchen darf. Überall hängen Schilder - entspricht das Schild deinem auf deinem Zettel, darfst du dir eines der ca. 10 Autos aussuchen. In unserer Kategorie waren das eine Menge Nissans, ein VW Beatle oder ein VW Jetta (war leider keiner da) und diverse Andere. Die Wahl viel auf einen weißen Nissan Altima. 


Am Anfang haben wir erstmal eine Runde um den Flughafen gedreht weil wir uns bei einer 6 spurigen Autobahn leider nicht auf die selbe Abfahrtsspur einigen konnten, welche denn die richtige gewesen wäre. Das Spielchen gab es dann später auch nochmal in San Francisco selbst. Es sind einfach zu viele Spuren. 

Die ersten paar Stunden kamen wir ziemlich gut durch und waren dauerhaft von dicken Karren umgeben und vielen LKWs, die die selbe Geschwindigkeitsbegrenzung haben wie die "kleinen". 65 (104km/h) Meilen auf Autobahnen ist erlaubt, außerhalb ist bei 70 Meilen Schluss (113 Km/h). So können die 900 Km ganz schön lang werden. 

Unterwegs gab es unglaubliche Aussichten von Bergen, verbrannten Wiesen und Berg und Talfahrten. Unsere erste Pause mittags galt der Nahrungsaufnahme in einem In/Out Burger laden. bis zur nächsten Pause am Nachmittag dauerte es dann etwas länger.Hier gabs nur einen Kaffee und einen Donut für mich und für Vanessa einen Milchshake. 

Unsere Abfahrt in San Francisco war in langer Hose bei kalten 18 Grad. Km um Km stieg die Temperatur auf 40 beim ersten mal und auf 45 beim zweiten mal Aussteigen. Ordentlicher Hammer. Bei unserer Ankunft in Las Vegas hatten wir kuschelige 48 Grad. Wer das mal nachempfinden möchte - hier mein Sommertip : Ofen auf 50 Grad einstellen, inklusive Umluft und dann einfach mal solange wie man möchte den Kopf reinhalten. Das entspricht so ziemlich dem wie es sich anfühlt. 

Unser Hotel liegt direkt an der Autobahn kurz vor Las Vegas. Wir wurden super freundlich empfangen und im Foyer gibt es sowohl ein riesen Casino, als auch ein ziemlich großes Aquarium. Da haben wir erstmal nicht schlecht gestaunt. Unser Zimmer liegt im 4. Stock und ist mit zwei großen Doppelbetten (also für jeden ein großes Doppelbett :) ) ausgestattet. Super großes Zimmer und purer Luxus für uns nachdem letzten Hostel in SF. 

Natürlich sind wir ,obwohl wir über 12 Stunden unterwegs waren, gleich zum "Las Vegas Strip" gefahren. Man ist einfach nur überwältigt was man da zu sehen bekommt und das Ungewöhnlichste für uns war - man darf umsonst in einem riesen Parkhaus parken. 

Wir haben uns die Hälfte der Hotels der Hauptstraße angesehen und lassen uns den Rest für morgen. Bei 42 Grad umherlaufen ist auch echt kein lustiges Vergnügen. Wir haben fast 0 Uhr und immer noch 40 grad. Puuuh - warm. Zurück zum Auto und ab ins Hotel zum Heia machen. Morgen soll es hier nochmal wärmer werden. Vielleicht verstecken wir uns tagsüber unter einem Stein.. wer weiß.. 

Dann einen schönen Tag und für uns wieder eine gute Nacht. 

Tweġiba

L-Istati Uniti
Rapporti tal-ivvjaġġar L-Istati Uniti