6. Tag - Samstag (sobota)

Жарыяланган: 30.09.2017

Nördlich des Stadtzentrums liegt Żoliborz (franz. joli bord, das schöne Ufer), Warschaus schönster Stadtbezirk:

Die Wege werden also länger, die Sonne scheint, Orientierung inzwischen gegeben. Also genau der richtige Zeitpunkt, mein Klapprad in Stellung zu bringen.

Zwei Minuten später:



Ab geht's:

Durch den Krasinski-Garten (Ogród Krasińskich) - herrlich!

Grüße an alle aus Polen!


Mal eben ein Schloss "mitnehmen". Wofürdenn absteigen?


Dann Zielgerade..

..nach

Wie fix das geht,  mit dem Klapprad!


Jerzy Popiełuszko

Erster Halt bei der St. Stanislaus-Kostka-Kirche (Parafia św. Stanisława Kostki). Mich interessiert die bewegende Geschichte des Priesters Jerzy Popiełuszko aus den 80er Jahren, die hier dokumentiert ist.


Solidarność

Anfang der 80er Jahre war die Zeit der Gewerkschaft Solidarność. Popiełuszko solidarisierte sich mit den Stahlarbeitern der Warschauer Eisenhütte, las mit ihnen Messen, zu denen später tausende Menschen aus ganz Polen kamen.

Kriegsrecht

Im Dezember 1981 verhängte die kommunistische Regierung in Polen das Kriegsrecht. Panzer fuhren auf, Demonstranten wurden mißhandelt:

Im Oktober 1984 wurde Popiełuszko vom polnischen, kommunistischen Staatssicherheitsdienst entführt, mißhandelt und ermordet. Nach 11 Tagen wurde seine entstellte Leiche aus der Weichsel geborgen:

An der Beerdigung am 3. November 1984 in Żoliborz nahmen bis zu 800.000 Menschen teil. Sie wurde zu einer Demonstration für die Solidarność und gegen die kommunistische Staatsmacht.

Im Jahr 2010 wurde Jerzy Popiełuszko als christlicher Märtyrer seliggesprochen.


Friedensbewegung?

Die 80er Jahre waren in Westdeutschland die Jahre der Friedensbewegung. Von den Vorgängen in Polen wurde damals kaum Notiz genommen. Jedenfalls hab ich davon nichts vernommen. Wie beschämend.


Weiter. Auch wenn's schwer fällt:


Plac Wilsona (Metro)

soll der schönste U-Bahnhof der Welt sein..

Von außen sicher nicht - muss man wohl mal rein gehen...

Ganz schön spacig, muss man schon sagen. Hier könnten eher Raumschiffe landen..

..aber dann fährt eine normale Tram ein, jedenfalls steigen keine grünen Männchen oder Frauchen aus:


Krapfen

Kaum draußen, bietet sich die Gelegenheit für meinen ersten, echten polnischen Krapfen:

Irgendwie hab ich's wohl falsch ausgesprochen. Ich musste drauf zeigen, um zu bekommen was ich wollte:

War definitiv nicht mein letzter Warschauer Krapfen!


Olympiazentrum (Centrum Olimpijskie)

Weiter geht's zum Olympiazentrum, an der Weichsel entlang, abwärts:

Es wird schöner und schöner..

Dann links abbiegen, zu meinem Ziel:


Hat sich's gelohnt?


Weiter zu Tag 7:

https://vakantio.de/warschau2go/7-tag-sonntag-niedziela


Zurück zu Tag 5:

https://vakantio.de/warschau2go/5-tag-freitag-piontek

Жооп

#warschau#warszawa#polen#polska

Көбүрөөк саякат отчеттору