peters-on-tour
peters-on-tour
vakantio.de/peters-on-tour

Böhmisches Paradies: Burg Waldstein und Felsenstadt

Publisearre: 21.07.2023

Vom Campingplatz "Sedmihorky" hatten wir für den heutigen Tag zwei Wanderungen geplant. Eigentlich sollte es morgens regnen und dann besser werden, so dass wir spät aufbrechen wollten. Als wir am Morgen aber bei schönem Wetter aufwachten, bemerkten wir schon, dass wir uns hier auf die Wettervorhersage nicht verlassen konnten. Das sollte aber nicht die letzte unzuverlässigen Vorhersage am Tag bleiben: Später wurden wir bei jeder Wanderung in der Mitte der Strecke vom Regen überrascht...


Auf dem Weg zur Burg Waldstein


Da das Wetter gerade schön war, machten wir uns direkt nach dem Frühstück auf den Weg zur Burg Waldstein.


Auf dem Weg zur Burg Waldstein


Es ging durch Wälder und - wie das bei Burgen leider so ist - auch einige Meter in die Höhe.


Auf dem Weg zur Burg Waldstein


Die Burg Waldstein (Valdstejn) ist eine der Höhenfelsenburgen, die unter anderem der Familie Wallenstein gehörte.


Burg Waldstein


In der Burg waren einige Besucher. Es gab Führungen im Halbstundentakt - allerdings nur auf tschechisch, weshalb wir uns für einen Rundgang ohne Führung entschieden.


In der Burg Waldstein


Die Gebäude erstrecken sich über mehrere Felsen und waren teilweise darin eingebaut, so dass es über Treppen hinauf und hinunter ging.


Burg Waldstein


Nach unserem Besuch wollten wir noch einen Kaffee im Bistro vor der Burg trinken. Während wir auf den (immerhin durch Schirme überdachten) Bänken saßen, begann es zu regnen. Der Regen war laut Wetterbericht zwei Stunden zu früh und so lag der gesamte Rückweg noch vor uns. 


Burg Waldstein


Nachdem wir den stärksten Guss abgewartet hatten, machten wir uns in Regenjacken und geschützt von den Bäumen des Waldes auf den Rückweg zum Campingplatz.


Auf dem Weg zur Burg Waldstein


Nach Mittagessen und kurzer Pause machten wir uns auf zur zweiten Wanderung zu den Felsenstädten.


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Der Wetterbericht behauptete, dass es den Rest des Tages trocken bleiben sollte, aber in weiser Voraussicht nahmen wir unsere inzwischen wieder getrockneten Regenjacken mit.


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Der Weg führte uns wieder durch Wälder und vorbei an Felsformationen aus Sandstein.


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Unterwegs kamen wir an einer Gedenkstätten für Bergwanderer vorbei, die in den Bergen ihr Leben gelassen hatten. 


Friedhof für Bergwanderer


Besonders schön war die Aussicht von der Mariensicht, die einen Blick auf die Landschaft und das Schloss Hrubo Skala bot.


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Unser Ziel war die Felsenstadt Hruboskalsko, eine Region des böhmischen Paradieses, in der bis zu 55 Meter hohe Felsen zu sehen sind.


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Wieder auf der Hälfte des Weges setzte starker Regen ein, den wir teilweise unter einem Fels Vorsprung abwarteten.


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Dann ging es auf teilweise etwas schmalen Wegen durch die "Certova ruka" (Hand des Teufels), wo wir zwischen Felsen hindurch abstiegen.


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Wanderung zur Felsenstadt Hruboskalsko


Zurück am Campingplatz schien die Sonne und ein schöner Regenbogen begrüßte uns.


Regenbogen über dem Campingplatz


Antwurd

Tsjechje
Reisrapporten Tsjechje