norssken
norssken
vakantio.de/norssken

Havilla 6-19 January 2024, 13 January

Julkaistu: 24.05.2024

Am morgen erreichen wir Vadsø,ein kleines Fischerdorf mit 5800 Einwohnern.Im 19.Jahrhundert hat es eine grosse Einwanderungswelle aus Finnland gegeben.Im Jahr 1875 waren 2/3 der Einwohner finnischsprachig.Auch heute wird deswegen an den Schulen noch Finnisch gelehrt.In Vadsø legten die Luftschiffe Norge Amundsen und Italia jeweils einen Zwischenstop ein,bevor sie von Ny-Alesund aus zum Nordpol starteten.Der Ankermast ist bis heute erhalten.Weiter geht es nach Kirkenes ,dem Wendepunkt unserer Reise.

Die Natur in und um Kirkenes unterscheidet sich von jener im übrigen Norwegen. Hier wachsen zahlreiche östliche Pflanzenarten, die andernorts in Norwegen selten oder überhaupt nicht vorkommen. Der Wald in Pasvik stammt aus der sibirischen Taiga, dem weltweit größten zusammenhängenden Waldgebiet. Selbst die Fauna weist östliche Elemente auf, gerade bei Vogelarten. In der Gemeinde werden Sie alle großen Raubtiere finden. Am bekanntesten ist der Braunbär: Im Pasviktal leben etwa 20 Tiere. Kirkenes ist auch das Zuhause von Vielfraß und Luchs. Wölfe sind selten zu beobachten. Wenn, dann sind es streunende Tiere aus Russland. Die Chancen, ein Rentier oder einen Elch zu sehen, sind sehr viel besser. Die Barentssee ist Heimat der riesigen Königskrabbe.          Unser Schiff macht sich auf den Rückweg Richtung Vardø,Batsfjord,Berlevag,Mehamn,  Kjøllefjord,Honningsvåg.

Vastaus