usapuschel
usapuschel
vakantio.de/usapuschel

Auf den Spuren von Microsoft...

Argitaratu: 24.05.2018

Früh aufstehen hieß es. Wie bereits gesagt, das 16:30 Uhr Ticket war auf einmal weg, also blieb heute nur noch 08:00 Uhr übrig, damit wir die Lichtspiele des Antelope Canyon sehen konnten. Durch die Fahrt durch Nevada und Arizona sowie die gleichzeitige Anzeige für die deutsche Zeit kamen wir etwas durcheinander mit den Zeitzonen. Franzys Wecker klingelte 02:30 Uhr 🕝, Maries Wecker klingelte 03:30 Uhr 🕞 und wann hätten wir eigentlich aufstehen müssen? Richtig - 04:30 Uhr 🕟. 🙈 auf jeden Fall waren wir sehr pünktlich vor Ort. Wir hatten wirklich Glück, oft sind die Tickets bereits Wochen vorher ausverkauft. Warum? Oh das dürft ihr gleich in unseren schönsten Impressionen sehen. Auf uns wartete ein kleiner offener Bus. Der Busfahrer war echt fett. Das musste an dieser Stelle gesagt werden 😂


20 Minuten ging die Fahrt in das Reservat. Leider war der Preis nicht in unserem Canyonpass mit drin, sondern kostete rund 50$ pro Person extra. Aber es hat sich wirklich gelohnt. Wir wissen ihr seid aufgeregt, worum es hier eigentlich geht. Aber erstmal erzählen wir ohne Bild worum es sich bei dem Antelope Canyon geht 😋 

Der Canyon befindet sich im Navajo-Reservat und ist seit mehreren Jahrzehnten nicht frei zugänglich. Wasser und Wind haben ihm eine ganz besondere Form und Farbgebung verpasst, die einzigartig ist. Egal welche Perspektive, welche Sonneneinstrahlung, es entstehen immer neue Motive und keins gleicht dem anderen. Die Modellierung der Gesteine ist auf den ersten Blick mit dem Auge gar nicht so zu erkennen. Sobald die Kamera gezückt wird - ist es atemberaubend. Und nun haben wir wirklich genug gelabert, lasst euch verzaubern 😍


Es war all die Strapazen wert. Eine Stunde durften wir in den Canyons alles fotografieren und einmalige Impressionen mit nach nach Hause nehmen. Übrigens ist dieses Motiv ein berühmtes Wallpaper von Microsoft. 🙂

Da Marie wieder getrödelt hat, kam sie zuletzt am Geländewagen an. 🙄 Verrückterweise war draußen kein Platz mehr frei und so durfte sie Beifahrerin sein und hat diesmal den fetten Typen vollgelabert. Hier ein paar Randinformationen:

- er mag Obama lieber als Trump

- sein Lieblingsessen ist Lamm

- Dienstags ist Taco Tag, Mittwochs Pizza Tag 😂

- laut ihm ist das Renteneintrittsalter in den USA bei 76 Jahren 🤔

Aber wir sind heil wieder zurück gekommen und es war entsprechend noch früh. Wir entschieden uns, den vom Rezeptionisten empfohlenen Horseshorecanyon anzusehen. Also ein Canyon in Form eines Hufeisens. Das war nicht weit weg und war auch wieder ein wunderschöner Anblick - diesmal mit dem Colorado River von dichtem. 🏞


Eigentlich waren wir schon relativ kaputt vom frühen Aufstehen. Aber wie immer: Wüste - also kein Plätzchen wo man mal auf der Wiese die Augen zu machen konnte. 😌 Also haben wir uns fürs Weiterfahren entschieden. Und zwar Grand Canyon Part 2. Wir haben uns nochmal den Desert View angeschaut, der weiter im Norden liegt.


Es erwarteten uns knapp 1 1/2 Stunden nach Hause weg und die traten wir auch nach einem Sandwich an. Wir wissen gar nicht wann wir das letzte mal so früh im Hotelzimmer waren. Wir hatten Zeit 😍 Ausgiebig duschen, das Auto mal aufräumen, euch mit unserem Blog auf den Laufenden halten und natürlich standesgemäß Fast Food essen. 🌮🌯 Heute haben wir Taco Bell ausprobiert und ja. Es war ok 🙈. Keine Sorge wir sind immer noch nicht dicker 😊🤰

Aber weil wir morgen den nächsten Stopp vor uns haben, geht's früh ins Bett 😴


Wir vermissen euch! 

Franzy & Marie 😘

Erantzun (3)

Fred
Warum gibt es kein Foto von Marie's neuem Freund? So Wo er den Arm um ihre Schultern legt, man sieht die dunklen Verfärbungen ala Schweiß unter den Armen...

Marie
Ich hab mich nicht getraut ein Foto zu machen nachdem er mir erzählt hat er schlachtet gerne Kühe 😀

Fred
Dann fehlen noch ein paar fette Blutflecke auf dem Hemd 😁