Mit Geschichte(n) um die Welt
Mit Geschichte(n) um die Welt
vakantio.de/mitgeschichteumdiewelt

Das Isländische Nationalmuseum und Reykjavík. Oder: was ich noch nicht über den Zweiten Weltkrieg wusste

Veröffentlicht: 13.07.2023

“Ich gebe zu: Island hatte ich noch nie auf meiner inneren Landkarte.” - So begann der letzte Text hier. Ich beginne damit auch diesen. Denn es stimmt. Und ganz besonders auch, wenn ich an Geschichte, wenn ich an die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg gedacht habe. Weltkrieg trifft es auch hier. Die Besetzung Islands durch die Westalliierten - noch nie zuvor davon gehört und auch noch nie darüber nachgedacht. Enorm viele Schiffe sind gerade während des Krieges an den isländischen Küsten gesunken, versenkt worden, in Minenfelder geraten. Das zeigen Karten und Ausstellungstafeln im Hafen von Reykjavík. "Spannend," dachte ich, "noch nie dran gedacht." Es zog mich also ins Isländische Nationalmuseum

Ein Blick in die Dauerausstellung des Isländischen Nationalmuseums "Making of a Nation. Heritage and History in Iceland" (= Die Entstehung einer Nation. Erbe und Geschichte in Island).

Wer wusste, dass Island 1944 unabhängig wurde; dass Island vor hunderten von Jahren auch mal mit Norwegen verbunden war und erst während des Zweiten Weltkrieges als die Briten, dann die Amerikaner das Land vor allem als Militärbasis nutzten von einem rückständigen Land zur modernen Zivilisation kam? - zu Letzterem: Selbstbeschreibung im Museum, nicht meine!

Ich wusste es nicht. 

Ausstellungstechnisch ist das Museum gut gemacht, viele tolle Objekte, viel zum Sitzen, Anschauen und auch Anfassen sowie ein Audioguide mit auch einem Rundgang zur queeren Geschichte Islands. [Zum Wort queer, z.B. als Überblick hier entlang.]

Vielleicht hat die Dauerausstellung ein bisschen zu viel Text - wie immer; und das sage ich als Kuratorin. 

Alles in allem: sehr sehenswert! 

Auch die derzeitige Wechselausstellung: "My Favourtie Things: Weary casket, silver spoon and knickers (with a hole)" - auf Deutsch: "Meine Lieblingsdinge: Abgenutzte Schatulle, Silberlöffel und Schlüpfer (mit Loch)"

Ein Blick in die derzeitige Wechselausstellung "My Favourtie Things".
Eine Wechselausstellung mit Erklärungen von Seiten der Ausstellungsmachenden.

Etwas mehr als eine Stunde reicht und für ICOM-Mitglieder gibt es freien Eintritt, was bei den hiesigen Preisen ziemlich gut ist.

Antworten

Island
Reiseberichte Island
#iceland#reykjavik#nationalmuseum#museum#nationalmuseumiceland