workless&domore
workless&domore
vakantio.de/yin

AO Nang- night market

Veröffentlicht: 03.03.2024

open daily from 4.00-11.00 pm.

Wir nehmen uns ein Tuk Tuk Taxi, verhandeln vorher den Preis und fahren gegen Abend auf die Jagd-nein, nicht was ihr denkt-natürlich nach etwas Essbarem.

Allein kulinarisch ist Thailand schon eine Reise wert und das Gute daran, man muss keine Angst haben, seinen Rückflug mit Übergewicht anzutreten.😆 Denn so lecker die Thaigerichte sind, so leicht sind sie auch-und damit dem Tropenklima perfekt angepasst.

Thaigerichte sind in der Regel fettarm und zeichnen sich durch frische Zutaten aus. Das Gemüse wird nur kurz gegart. So bleibt es knackig und vitaminreich. Chili gehört natürlich bei jedem Gericht dazu, wer es aber nicht so scharf mag bestellt einfach-„mai phet“ ( nicht scharf). Auch darf Knoblauch nicht fehlen. Dazu kommen Zitronengras und Minze, Tamarinde, Kardamon und Garnelenpaste, Koriander, Ingwer und Basilikum. Es gibt keine Speisen, wo man ein Messer zu braucht. Alles wird in mundgerechte Stücke serviert.

Auf dem Markt angekommen, ist es bereits dunkel, aber hier tobt das Leben. Es gibt unzählige Stände, in denen die exotischsten Gerichte angeboten werden und überall wird das Essen frisch und mit den einfachsten Mitteln zubereitet. Man könnte überall zuschauen und wäre doch nie gelangweilt. Ich bin mir gleich im Klaren, was ich gern essen möchte. Bei Biene dauert es zwei Runden sowie kreuz und quer durch den Markt. Stunden später kommen wir doch dahin zurück, wo wir gestartet sind. 😬 Biene entscheidet sich für kui tiao nam , eine Nudelsuppe mit Huhn, ich nehme pad thai, Glasnudeln mit Tofu und Garnelen, Knoblauch, Sojasprossen und Erdnüssen. Beide Gerichte sind der Hammer und kosten zusammen 180 Bath, etwas über 5 €.

Wir suchen uns Plätze direkt vor der Bühne. Es wird Life Musik geboten und nicht mal schlecht. Wir klatschen artig, werden etwas verwundert angeschaut, aber der Interpret lächelt und ist begeistert. Nun ist er in seinem Element und gönnt sich keine Pause mehr.

Nun reicht es aber und wir schlendern weiter bis zu einem Tattoo Studio.

Schließlich sind die Meister der Nadel in der Provinz Krabi allgegenwärtig. Tätowierungen haben hier eine lange Tradition und die Touristen haben lediglich das Geschäft damit weiter angekurbelt.

Die Menschen hier betrachten die Tattoos als eine Art Schutzschilde gegen die Widrigkeiten des Lebens und gegen Geister. T

Sollte ein Kunstwerk auf der Haut unser Leben etwas sicherer machen, vielleicht sogar uns unsere Ängste nehmen? 

Ein Versuch wäre es doch wert. 🤔

Natürlich nur an den Stellen unseres Körpers, wo die Schwerkraft nicht ganz so stark ihre Wirkung zeigt.😆

Wir schlafen also noch eine Nacht drüber und machen uns auf den Heimweg. 

Würden zu gern mit einem Tuk Tuk mitgenommen werden, allerdings gestaltet sich die Verhandlung des Preises schwierig.

Uns sprechen zwei zwielichtige Typen an. Denken wahrscheinlich, wir sind blond und blöd. Nun gut, stimmt zum Teil ja, aber blöd auf keinen Fall. 700 Bath sind definitiv zu teuer. 

Es dauert nicht lange und neben uns hält ein Tuk Tuk Taxi. Der Thai sieht nett aus und ist allein. 

Keine Gefahr also.😜









Antworten

Thailand
Reiseberichte Thailand